Patricia Nolz © Klara Leschanz
Patricia Nolz © Klara Leschanz
MEZZOSOPRAN | ALT

Patricia Nolz

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

Die junge österreichische Mezzosopranistin Patricia Nolz absolviert ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien im Masterstudium Lied- und Oratorium bei Florian Boesch und Claudia Visca. Sie ist Gewinnerin des Casinos Austria Rising Star Awards 2019 und Preisträgerin von Wettbewerben wie ÖJAB Musikwettbewerb Wien und dem Osaka Musikwettbewerb in Japan. 2019 war sie Anny-Felbermayer-Stipendiatin.

Im Herbst 2020 konnte sie mit ihrem Debüt als Cherubino in einer Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro im Theater an der Wien unter der Leitung von Stefan Gottfried und in der Regie von Alfred Dorfer einen großen Erfolg verbuchen. Nach zwei Jahren im Opernstudio der Wiener Staatsoper, wo sie als Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro, und als Zerlina in einer Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni unter der Leitung von Philippe Jordan erste Erfolge feierte, wurde sie ab der Saison 2022-2023 ins Ensemble der Wiener Staatsoper übernommen. Für ihre Interpretation der Zerlina in Barrie Kosky Inszenierung von Mozarts Don Giovanni an der Wiener Staatsoper erhielt Patricia Nolz den Österreichischen Musiktheaterpreis.

Patricia Nolz ist an der Wiener Staatsoper in Partien wie Zerlina/Don Giovanni, La Musica & La Speranza in Monteverdis L’Orfeo, als Rosina/Il barbiere di Siviglia, Wellgunde/Rheingold & Götterdämmerung zu erleben. In der Neuproduktion von Strauss Salome verkörperte sie den Pagen und in der Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro unter der Leitung von Philippe Jordan und in der Inszenierung von Barrie Kosky verkörperte sie die Partie des Cherubino. Ein weiterer Höhepunkt in der Saison 2022/2023 war ihr umjubeltes Debüt als Rosina in einer Neuproduktion von Rossinis Il Barbiere di Siviglia an der Opéra national de Lorraine in Nancy.

In der Saison 2023-2024 wird sie an der Wiener Staatsoper neben Zerlina und Cherubino auch erstmals als Annio in Mozarts La Clemenza di Tito unter der Leitung von Pablo Heras-Casado, in einer Neuproduktion von Puccinis Il Trittico unter der Leitung von Philippe Jordan, in der traditionellen Fledermaus zum Jahreswechsel als Orlovsky sowie als Siébel in Gounods Faust unter der Leitung von Bertrand de Billy zu hören sein.

Patricia Nolz trat in zahlreichen Konzerten auf und ist eine versierte Liedsängerin. Höhepunkte ihrer jungen Karriere waren Konzerte mit Beethovens IX. Symphonie mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Karina Canellakis, Bachs h-moll Messe mit dem Ensemble Barucco unter Heinz Ferlesch, Mozart- & Haydn-Arien, sowie Mozarts Requiem mit dem Concentus Musicus und Stefan Gottfried bei den Harnoncourt-Tagen in St. Georgen, Purcells Fairy Queen und Bachs Johannes-Passion, beides mit dem Concentus Musicus und unter der Leitung von Stefan Gottfried im Wiener Musikverein, sowie eine Benefizgala zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in der Wiener Stadthalle, die in ORF III übertragen wurde. Im Sommer 2022 war sie in einem von Julian Prégardien kuratierten Brahms-Abend im Rahmen des Schleswig-Holstein Festivals zu hören und im Sommer 2023 debütierte Patricia Nolz mit Mendelssohns Sommernachtstraum beim Grafenegg Festival und war mit Brahms-Liebesliederwalzer bei den Festivals in Como, Hindsgavl, Feuchtwangen und Moritzburg zu erleben.

In der Saison 2023-2024 wird ihr im Wiener Konzerthaus als „Great Talent“ mit unterschiedlichen Orchesterkonzerten und Liederabenden eine besondere Plattform geboten. Neben Liederabenden in Graz und Bozen ist Patricia Nolz mit Mendelssohns Paulus mit dem Symphonieorchester Vorarlberg, mit Beethovens IX. Symphonie mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons und mit Schuberts As-Dur Messe mit dem Concentus Musicus unter Stefan Gottfried im Wiener Musikverein zu hören.

2023 | 2024

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

VIDEOS

KALENDER

Johann Strauß: Die Fledermaus

Johannes Martin Kränzle, Gabriel von Eisenstein
Camilla Nylund, Rosalinde
Wolfgang Bankl, Frank
Patricia Nolz, Prinz Orlofsky
Hiroshi Amako, Alfred, ein Tenor
Martin Häßler, Dr. Falke
Norbert Ernst, Dr. Blind
Regula Mühlemann, Adele
Ileana Tonca, Ida

Simone Young, Musikalische Leitung
Otto Schenk, Inszenierung
Günther Schneider-Siemssen, Bühne
Milena Canonero, Kostüme
Gerlinde Dill, Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

MEHR INFORMATION & TICKETS

Johann Strauß: Die Fledermaus

Johannes Martin Kränzle, Gabriel von Eisenstein
Camilla Nylund, Rosalinde
Wolfgang Bankl, Frank
Patricia Nolz, Prinz Orlofsky
Hiroshi Amako, Alfred, ein Tenor
Martin Häßler, Dr. Falke
Norbert Ernst, Dr. Blind
Regula Mühlemann, Adele
Ileana Tonca, Ida

Simone Young, Musikalische Leitung
Otto Schenk, Inszenierung
Günther Schneider-Siemssen, Bühne
Milena Canonero, Kostüme
Gerlinde Dill, Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

MEHR INFORMATION & TICKETS

Johann Strauß: Die Fledermaus

Johannes Martin Kränzle, Gabriel von Eisenstein
Camilla Nylund, Rosalinde
Wolfgang Bankl, Frank
Patricia Nolz, Prinz Orlofsky
Hiroshi Amako, Alfred, ein Tenor
Martin Häßler, Dr. Falke
Norbert Ernst, Dr. Blind
Regula Mühlemann, Adele
Ileana Tonca, Ida

Simone Young, Musikalische Leitung
Otto Schenk, Inszenierung
Günther Schneider-Siemssen, Bühne
Milena Canonero, Kostüme
Gerlinde Dill, Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

MEHR INFORMATION & TICKETS

Johann Strauß: Die Fledermaus

Johannes Martin Kränzle, Gabriel von Eisenstein
Camilla Nylund, Rosalinde
Wolfgang Bankl, Frank
Patricia Nolz, Prinz Orlofsky
Hiroshi Amako, Alfred, ein Tenor
Martin Häßler, Dr. Falke
Norbert Ernst, Dr. Blind
Regula Mühlemann, Adele
Ileana Tonca, Ida

Simone Young, Musikalische Leitung
Otto Schenk, Inszenierung
Günther Schneider-Siemssen, Bühne
Milena Canonero, Kostüme
Gerlinde Dill, Choreographie im 2. Akt "Unter Donner und Blitz"

MEHR INFORMATION & TICKETS

Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni KV 527

Christian Van Horn, Don Giovanni
Antonio Di Matteo, Komtur
Slávka Zámečníková, Donna Anna
Bogdan Volkov, Don Ottavio
Federica Lombardi, Donna Elvira
Peter Kellner, Leporello
Patricia Nolz, Zerlina
Martin Häßler, Masetto

Philippe Jordan, Musikalische Leitung
Barrie Kosky, Inszenierung
Katrin Lea Tag, Bühne & Kostüme
Franck Evin, Licht

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt

IM FOKUS

PATRICIA NOLZ | Great Talent im Wiener Konzerthaus
15Nov2023
PATRICIA NOLZ | Great Talent im Wiener Konzerthaus

Patricia Nolz gibt mit Schumanns Frauenliebe- und Leben sowie mit ausgewählten Liedern von Johannes Brahms und Alexander von Zemlinsky ihr Lied-Debüt im Wiener Konzerthaus.

ZUM ARTIKEL
PATRICIA NOLZ als Cherubino an der Wiener Staatsoper
11Mär2023
PATRICIA NOLZ als Cherubino an der Wiener Staatsoper

In der Neuproduktion von Le Nozze di Figaro an der Wiener Staatsoper wird Patricia Nolz in der Partie des Cherubino zu erleben sein. 

ZUM ARTIKEL
PATRICIA NOLZ reüssiert als Rosina in "Il Barbiere di Siviglia"
16Dez2022
PATRICIA NOLZ reüssiert als Rosina in "Il Barbiere di Siviglia"

Patricia Nolz überstrahlt als Rosina das Ensemble in Rossinis "Il Barbiere di Siviglia" in Nancy und wird vom Publikum gefeiert!

ZUM ARTIKEL