Thomas Quasthoff © Gregor Hohenberg
Thomas Quasthoff © Gregor Hohenberg
BARITON | BASS

Thomas Quasthoff

Vertretung: Welt

BIOGRAPHIE

Fast vier Jahrzehnte lang hat Thomas Quasthoff als Sänger auf internationalen Bühnen Maßstäbe gesetzt und unzählige Menschen mit seiner Kunst erreicht und bewegt. Im Jänner 2012 beendete er seine beispiellose Karriere als klassischer Sänger. Dem Gesang und der Kunst bleibt er weiter eng verbunden: sei es als Lehrender, sei es als Rezitator und Sprecher bei Konzerten, sei es bei Lesungen und nun wieder vermehrt als Jazz-Sänger gemeinsam mit Wolfgang Haffner (Schlagzeug), Dieter Ilg (Kontrabass) und Simon Oslender (Keyboards).

Im Laufe seiner Karriere trat er mit allen führenden Orchestern auf und war auf allen wichtigen Konzertpodien sowie bei großen Festivals als Lied- und Konzertsänger zu Haus. Eine enge Zusammenarbeitet verband ihn mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Christoph Eschenbach, Bernard Haitink, Mariss Jansons, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Sir Simon Rattle, Helmuth, Christian Thielemann und Franz Welser-Möst.

Thomas Quasthoff war „Artist in Residence“ im Wiener Musikverein, im Concertgebouw Amsterdam, in der Carnegie Hall, beim Lucerne Festival sowie in Baden-Baden, Hamburg, in der Londoner Wigmore Hall und im Barbican Centre.

Thomas Quasthoff hat mehr als einmal bewiesen, dass er sich gerne neuen Herausforderungen stellt. Seit einigen Jahren ist Thomas Quasthoff mit seinen unterschiedlichen Jazz-Programmen im Wiener Konzerthaus, der Wiener Staatsoper, in der Staatsoper Unter den Linden Berlin, in der Kölner Philharmonie, im Festspielhaus Baden-Baden, im Münchner Prinzregententheater, in Dresden, bei den Festivals in Schleswig-Holstein, Verbier, Leverkusen, Heidelberg, beim Jazzfest in Bonn, dem Rheingau-Festival zu erleben.

2024 feiert Thomas Quasthoff sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Er wird dieses Jubiläum mit unterschiedlichen Jazz-Formationen im Konzerthaus Dortmund, in der Elbphilharmonie Hamburg, beim Jazz-Fest Bonn, in der Wigmore Hall, beim Rheingau Festival, beim Verbier Festival, aus Schloss Elmau, im Wiener Konzerthaus, in Frankfurt und der Kölner Philharmonie feiern. Des Weiteren ist er mit einem Programm mit dem Titel „Humanity in War“ gemeinsam mit dem Amatis Trio in Blaibach, Basel, der Elbphilharmonie Hamburg, in Utrecht und beim Musikfest in Dresden zu erleben. Die Sprecher-Partie übernimmt er außerdem in Schönbergs Gurre-Liedern mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle und mit dem NDR Elbphilharmonieorchester unter der Leitung von Alan Gilbert.

Er erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, wie den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Drei seiner Aufnahmen erhielten einen Grammy und sechs wurden mit dem Echo-Preis ausgezeichnet. Von 1996-2004 hatte Thomas Quasthoff eine Professur an der Hochschule für Musik in Detmold inne. Seither lehrt er an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin. Des Weiteren ist er regelmäßig in Meisterkursen zu erleben, wie u.a. beim Heidelberger Frühling und an der Hochschule in Detmold sowie beim Verbier Festival und bei der Schubertiade in Schwarzenberg. Sein leidenschaftliches Engagement für den Sängernachwuchs motivierte ihn 2009 auch zur Gründung des internationalen Wettbewerbs "Das Lied".

2023 | 2024

https://www.thomas-quasthoff.com

Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert zu belassen. Änderungen oder Kürzungen bedürfen der Rücksprache mit der Agentur.

DISKOGRAPHIE

Album Cover

Thomas Quasthoff: Nice ‘n’ Easy
Vocals: Thomas Quasthoff | Klavier: Frank Chastenier | Bass: Dieter Ilg | Drums: Wolfgang Haffner
NDR Bigband
Arrangement: Jörg Achim Keller
Label: Sony Music | 2018

Mehr auf www.jpc.de

Album Cover

Thomas Quasthoff: Tell it like it is
Vocals: Thomas Quasthoff | Klavier: Frank Chastenier | Gitarre: Bruno Müller | Bass: Dieter Ilg | Drums: Wolfgang Haffner
Label: Deutsche Grammophon | 2010

Mehr auf www.deutschegrammophon.com

Album Cover

Thomas Quasthoff: The Jazz Album – Watch what happens
Arrangement: Alan Broadbent, Nan Schwartz
Label: Deutsche Grammophon | 2007

Mehr auf www.deutschegrammophon.com

Album Cover

Thomas Quasthoff: Mein Weihnachten
Vocals: Thomas Quasthoff | Klavier: Frank Chastenier | Gitarre: Bruno Müller | Bass: Dieter Ilg | Drums: Wolfgang Haffner
Label: Deutsche Grammophon | 2014

Mehr auf www.deutschegrammophon.com

VIDEOS

KALENDER

WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
Thomas Quasthoff

Thomas Quasthoff, Vocal/Lesung
Rolf Zielke, Piano
Olaf Casimir, Bass
Thomas Alkier, Drums

MEHR INFORMATION & TICKETS

WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
Thomas Quasthoff

Thomas Quasthoff, Vocal/Lesung
Rolf Zielke, Piano
Olaf Casimir, Bass
Thomas Alkier, Drums

MEHR INFORMATION & TICKETS

WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
Thomas Quasthoff

Thomas Quasthoff, Vocal/Lesung
Rolf Zielke, Piano
Olaf Casimir, Bass
Thomas Alkier, Drums

MEHR INFORMATION & TICKETS

WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
Thomas Quasthoff

Thomas Quasthoff, Vocal/Lesung
Rolf Zielke, Piano
Olaf Casimir, Bass
Thomas Alkier, Drums

MEHR INFORMATION & TICKETS

WEIHNACHTLICH BESINNLICHES MIT:
Thomas Quasthoff

Thomas Quasthoff, Vocal/Lesung
Rolf Zielke, Piano
Olaf Casimir, Bass
Thomas Alkier, Drums

MEHR INFORMATION & TICKETS
 

KONTAKT

Vertretung: Welt

IM FOKUS

THOMAS QUASTHOFF | Jazz-Projekte im Sommer
23Jul2023
THOMAS QUASTHOFF | Jazz-Projekte im Sommer

Im Juli und August in Deutschland und Österreich ist Thomas Quasthoff mit unterschiedlichen Jazz-Formationen zu sehen und zu hören.

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF mit seinem Debüt im Wiener Porgy & Bess!
13Jan2023
THOMAS QUASTHOFF mit seinem Debüt im Wiener Porgy & Bess!

Thomas Quasthoff feiert sein Debüt im legendären Porgy & Bess in Wien mit gleich zwei Konzerten seines Trios!

ZUM ARTIKEL
THOMAS QUASTHOFF mit Jazz in Österreich
04Dez2022
THOMAS QUASTHOFF mit Jazz in Österreich

Thomas Quasthoff ist in den kommenden Wochen gleich zweimal in Österreich zu erleben - und beide Male in seinem ausdrücklichen Lieblingsgenre, dem Jazz!

ZUM ARTIKEL